Ihre Lösung
Die MIRA DCM-Suite
Unsere Software-as-a-Service-Lösung ist speziell ausgelegt für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Lösung führt Kunden und Lieferanten durch den gemeinsamen Kapazitätsmanagementprozess im strategischen Planungshorizont.
-
einfach und schnell im Set-Up
-
zuverlässig
-
intuitiv zu bedienen
Unser Angebot
Ihre Vorteile
Minimale Kosten
Resiliente Lieferketten
Mehr Transparenz
Maximale Liefertreue
Das Ziel ist klar: Kosten für kurzfristige Maßnahmen wie Expresstransporte, Überstunden und Zeitarbeiter minimieren und Liefertreue maximieren. Durch strategisches Bedarfs- und Kapazitätsmanagement lassen sich Ihre Produktionskosten um über 20% senken. Sie werden jedoch nicht nur profitabler, sondern auch Ihre Wettbewerbssituation verbessert durch die höhere Liefertreue und Zuverlässigkeit.
Alle Pakete sind von Catena-X zertifiziert.
Die MIRA DCM-Suite
Maßgeschneiderte Paketoptionen
Basic
Das Paket beinhaltet alle zentralen Funktionen zur Abbildung des DCM-Prozesses und wird an ihren vorhandenen EDC angebunden.
Funktionen
Matching von Bedarfen und Kapazitäten, auch für multi-sourcing Fälle
Automatisches Ermitteln von Sekundärbedarfen
In-App Kommunikation mit Supply-Chain Partnern
Echtzeit Benachrichtigungen
bei Engpässen
Umfangreiche Reportings
Unternehmensspezifische
Features
Schnittstellen
Eclipse Dataspace Connector
Schnittstelle zum ERP-System
Pro
Das Paket beinhaltet alle zentralen Funktionen zur Abbildung des DCM-Prozesses und wird über einen integrierten EDC angebunden.
Funktionen
Matching von Bedarfen und Kapazitäten, auch für multi-sourcing Fälle
Automatisches Ermitteln von Sekundärbedarfen
In-App Kommunikation mit Supply-Chain Partnern
Echtzeit Benachrichtigungen
bei Engpässen
Umfangreiche Reportings
Unternehmensspezifische
Features
Schnittstellen
Eclipse Dataspace Connector
Schnittstelle zum ERP-System
Enterprise
Das Paket beinhaltet alle zentralen Funktionen des DCM-Prozesses, den EDC für den Datenaustausch, eine Schnittstellenanbindung an das ERP-System und die Möglichkeit, unternehmensspezifische Prozesse zu integrieren.
Funktionen
Matching von Bedarfen und Kapazitäten, auch für multi-sourcing Fälle
Automatisches Ermitteln von Sekundärbedarfen
In-App Kommunikation mit Supply-Chain Partnern
Echtzeit Benachrichtigungen
bei Engpässen
Umfangreiche Reportings
Unternehmensspezifische
Features
Schnittstellen
Eclipse Dataspace Connector
Schnittstelle zum ERP-System
Noch Fragen?
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und einfache Antworten dazu: FAQ
Onboarding- Prozess
1. Catena-X Registrierung
-
Kunde und Lieferant sind bei Cofinity-X registiert
-
Beide Parteien haben das Data Governance Agrement unterzeichnet
-
Beide Parteien nutzen eine zertifizierte DCM-App
Legale und digitale Identifikation
2. MIRA Implementierung
-
Auswahl der passenden Lizenz und Vertragsabschluss
-
Anlage der User Accounts
User in der MIRA DCM-Suite
3. DCM Kollaboration
-
Verknüpfung der EDCs der Supply Chain Partner
-
Gegenseitige Berücksichtigung in Access und Usage Policies
-
SC Partner einigen sich je Produkt auf eine Einheit für den Datenaustausch
Digitaler, kooperativer DCM-Prozess