Knowledge Centre
Ihr zentraler Ort für Expertise, Insights und Innovation
Lernmodul
Das Fraunhofer IML stellt in einem neuen Lernmodul die MIRA DCM-Suite als Lösung für unternehmensübergreifendes Bedarfs- und Kapazitätsmanagement vor. In rund 15 Minuten erhalten Teilnehmende einen Überblick über Funktionsweise, Nutzenpotenziale und Implementierungsansätze der Suite. Das Modul zeigt praxisnah, wie der DCM Prozess entlang der Lieferkette effizient und standardisiert umgesetzt werden kann.
Pressemeldung
Die CatX Service GmbH gibt bekannt, dass erstmals eine zentrale und standardisierte Verarbeitung von Bedarfs- und Kapazitätsdaten über mehrere Geschäftspartner hinweg realisiert wurde. Gemeinsam mit einem global agierenden Automobilzulieferer wurde ein entscheidender Schritt in der digitalen Lieferkettenvernetzung nach Catena-X-Standards umgesetzt.
Blog
Entdecken Sie, wie die Partnerschaft zwischen CatX und sovity das Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in der Automobilbranche revolutioniert. Mit innovativen, Catena-X-zertifizierten Lösungen sorgen sie für Transparenz und Effizienz in der Lieferkette.
Pressemitteilung
Erfolgreicher Abschluss des Interoperabilitätstests mit führendem OEM: Die CatX Services GmbH gibt den erfolgreichen Abschluss von Tests zur Interoperabilität mit führendem OEM der Automobilindustrie bekannt.
FAQ
Die FAQ-Seite bietet umfassende Informationen über die MIRA DCM-Suite und deren Lösungen für eine transparente und effiziente Supply-Chain im Automotive-Bereich, inklusive technischer Voraussetzungen und praktischer Anwendungen.
Wissenschaftliche Studie
In dieser wissenschaftlichen Arbeit finden Sie eine detaillierte Analyse von Geschäftsmodell-Logiken in dezentralen Datenökosystemen, mit einem besonderen Fokus auf den Wertschöpfungs- und Werterfassungsmechanismen in Datenräumen wie Catena-X und dem Mobility Data Space.
Pressemitteilung
Die CatX Service GmbH gibt bekannt, dass das Unternehmen mit ihrer MIRA DCM-Suite die Catena-X-Zertifizierung erfolgreich erhalten hat. Diese Zertifizierung bestätigt den sicheren und interoperablen Datenaustausch in der Automobillieferkette über die Software.
Management Summary
Um den effizienten Datenaustausch zwischen den Kunden und Lieferanten für den DCM-Prozess zu gewährleisten, beschreibt der CX-0128 Standard in der Version 2.0.0 vier Datenmodelle, Datenaustauschprotokolle und eine grundlegende Logik zur Interpretation der Daten. Eine Kurzfassung diesen DCM-Standards haben wir hier für Sie vorbereitet.
Whitepaper
MIRA DCM-Suite:
Zukunft der Automotive-Lieferkette
In diesem White Paper erfahren Sie, wie die MIRA DCM-Suite Sie dabei unterstützt, aktuelle Herausforderungen im Demand and Capacity Management (DCM) zu meistern.
Es bietet Ihnen Einblicke in die Relevanz von DCM, die Vorteile der SaaS-Lösung und die spezifischen Funktionen, die maximale Liefertreue und minimale Kosten gewährleisten.
Zudem lernen Sie, wie der kollaborativer Ansatz die Effizienz in Lieferketten erhöht und Ihnen Wettbewerbsvorteile verschafft.
Laden Sie sich jetzt das White Paper runter, um alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu haben!
